Deutsche Botschaft in Rumänien - Bukarest

Botschaft der Bundesrepublik Deutschland
Str. Cpt. Av. Gheorghe Demetriade 6-8
011849 Bukarest
Telefon: +40-21-202 98 30
Fax: +40-21-230 97 31
E-Mail: info@bukarest.diplo.de
Webseite: http://www.bukarest.diplo.de/
Botschafter: Andreas von Mettenheim

Rumänien - Bukarest

Das Auswärtige Amt weist darauf hin, dass es in Rumänien lediglich rund 320 Kilometer (Stand Herbst 2011) ausgebaute Autobahnen gibt. Die liegen laut Nationaler Behörde für Straßenverwaltung zwischen Bukarest und Pitesti bzw. zwischen Bukarest und Konstanza/Constanta bis Cernavoda (ca. 60 Kilometer vor Constanta) sowie zwischen Turda und Gilau (erster Teilabschnitt der Transilvanien-Autobahn). Auf den übrigen Strecken muss mit sehr unterschiedlichen Fahrbahn"qualitäten" gerechnet werden, mahnen die Diplomaten in Berlin: "Vorsicht vor Schlaglöchern, Asphaltverwerfungen und Unterspülungen am Fahrbahnrand!"

Tatsächlich galt und gilt die Walachei schon seit Urzeiten als abgelegene und nur schwer zugängliche Region, wobei das Fürstenturm in den Karpaten und einer seiner Herrscher, Vlad III. Drãculea, dann wohl auch die historische Vorlage für Bram Stoker`s blutsaugende Romanfigur abgab ... Das heutige Rumänien, in dem neben eben dieser Walachei auch das Fürstentum Moldau aufging, erstreckt sich vom Schwarzen Meer über die Karpaten bis hin zur Pannonischen Becken und grenzt an Bulgarien, Moldawien, Serbien, die Ukraine und Ungarn. Wobei das Rumänische Tourismusamt unter dem Motto „Entdecke den Garten der Karpaten“ just auf die Urwüchsigkeit und die Naturschönheiten des Landes setzt. Tatsächlich locken hier, wo ein Ski- ebenso wie ein Badeurlaub möglich ist, beeindruckende Biospährenreservate wie das Donaudelta, eines der größten Feuchtgebiete Europas.

Ebenso hat Bukarest, das nach der Vereinigung der beiden Fürstentümer Amtssitz und Zentrum wurde, viel zu bieten. Eine Zwei-Millionen-Metropole mit zahlreichen Kirchen, Palästen und anderen weltlichen Prachtbauten. Doch auch die Parkanlagen sowie die Restaurants, die die einheimische Küche zelebrieren, sind einen Besuch wert.


Lage der deutschen Botschaft


Größere Kartenansicht

Flagge von Rumänien

Flagge von Rumänien

Die Nationalflagge ist eine Trikolore mit drei vertikalen Balken in den Farben Blau, Gelb und Rot. Farben, die in weiteren Trikoloren, wie der Fahne Andorras oder Moldawiens, auftauchen. Hier finden sich jedoch zusätzlich Wappen auf dem Stoff!