Telefon: (202) 298 4000
Fax: n/a
E-Mail: info@washington.diplo.de
Webseite: http://www.germany.info/
Botschafter: Dr. Peter Ammon
Adresse:
2300 M Street NW
Washington, D.C. 20037
Für viele gelten die USA nach wie vor als Land der unbegrenzten Möglichkeiten, ein Traumziel für Auswanderer, obwohl auch hier Karrieren vom Tellerwäscher zum Millionär eher eine seltene Ausnahme und ein Glücksfall denn die Regel sind. Ganz im Gegenteil: Noch war der Nachhall der Medienberichte, dass die Kreditwürdigkeit des Landes herab gestuft wurde, nicht verhallt, als neue News die Öffentlichkeit schockiert haben. Allen voran die Meldung, dass gerade in den Staaten die Kluft zwischen Arm und Reich so groß wie nie zuvor ist und viele Schulkinder allabendlich hungrig in`s Bett gehen...
Doch ohne Fragen hat das Land auch seine Sonnenseiten und viele Highlights zu bieten. Den Sunshine State Florida, das bevölkerungsreiche Kalifornien, das ganz offiziell mit (s)einem Beinamen, Golden State (Goldener Staat), geschmückt ist oder auch New York, die größte Stadt des Landes, eine pulsierende Metropole, eine City, die niemals schläft.
Doch auch die knapp 60 Nationalparks locken die Touristen, wobei das Land mit grandiosen Naturschönheiten, mit hohen Gebirgen und weiten Wüsten, mit dichten Wäldern und mit glasklaren Seen aufwartet. Speziell der 50. Bundesstaat, Hawaii, glänzt zudem mit zahlreichen endemischen Arten, Tieren oder Pflanzen, die nur hier und nirgendwo sonst vorkommen!
Die Flagge der USA, das berühmte Sternenbanner, das wir aufgrund des militärischen Engagements der Supermacht auch so oft auf Särgen zu Gesicht bekommen (müssen), besteht aus sieben roten und sechs weißen flächendeckenden Streifen. Eine Hinweis auf die Zahl der ursprünglichen Gründerstaaten. Das linke obere und blau unterlegte Eck wird dann von 50 weißen Sternen geziert - einer für jeden Bundesstaat.